Dagrofa blickt auf eine 250-jährige Geschichte zurück und geht mit der HelloSign-API ins 21. Jahrhundert

Das im Jahr 1767 gegründete Unternehmen Dagrofa ist der einzige Lebensmittelkonzern in Dänemark. Dagrofa beschäftigt unabhängige, gut ausgebildete Händler, die den Menschen in Dänemark täglich Lebensmittel verkaufen und in lokalen Communitys mitwirken. Die Dagrofa Group betreibt die Ketten MENY, SAVE, My Merchant und Light-Buy – insgesamt ungefähr 533 Läden.

Symbol „Abspielen“

So nutzt Dagrofa HelloSign

Keine Inhalte gefunden.
01
02
03

Das Ergebnis

Symbol mit Häkchen in einem Kreis

Über 200

mögliche Kombinationen bei einem Vertrag in HelloSign

Symbol mit Häkchen in einem Kreis

17,2 Milliarden Euro

Jahresumsatz (2017)

Symbol mit Häkchen in einem Kreis

Unternehmensprofil

Hauptsitz in Ringsted, Dänemark
Über 14.500 Mitarbeiter in drei Geschäftsbereichen
250 Jahre ist Dagrofa schon im Geschäft
55 Läden von MENY und SPAR sind in Besitz von Dagrofa

Ein tieferer Einblick mit Dagrofa

Die Herausforderung

Das Onboarding neuer Mitarbeiter war schon immer umständlich. Die auszufüllenden Berge von Formularen, Vereinbarungen und Erklärungen sind zeitaufwendig und können – wenn sie per Hand ausgefüllt werden – nach dem Ausfüllen voller Fehler sein.

Stellen Sie sich den Onboarding-Aufwand vor, wenn Ihr Unternehmen tausende Mitarbeiter pro Jahr einstellt. Genau das ist die Herausforderung für den dänischen Lebensmittelgroßhändler Dagrofa.

„Die Verträge sind effizienter, fehlerfreier und werden schneller abgeschlossen. Außerdem ist das Onboarding neuer Mitarbeiter leichter und es gibt allgemein weniger Probleme und Papierberge.“

Daniel Avel Lintoiu
Produktinhaber für Digital Solutions
Die Lösung

Dagrofa ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Einzelhandel, Logistik und Lebensmitteldienstleistungen. Es ist eine unglaubliche Leistung, 533 Geschäfte und Abteilungen mit Mitarbeitern zu versorgen. Dagrofa beschäftigt in den drei Geschäftsbereichen mehr als 14.500 Mitarbeiter. 2016 hat Dagrofa die HelloSign API zu seinem Technologiestack hinzugefügt und so den Onboarding-Aufwand beseitigt.

Das Unternehmen vereinfacht den Onboarding-Prozess für seine neuen Mitarbeiter durch Funktionen der HelloSign API, wie „Branding“, „Flexible Unterzeichner“ und „Integriertes Unterzeichnen“.

 

„Die Verträge sind effizienter, fehlerfreier und werden schneller abgeschlossen. Außerdem ist das Onboarding neuer Mitarbeiter leichter und es gibt allgemein weniger Probleme und Papierberge”, sagt Daniel Avel Lintoiu, Produktinhaber für Digital Solutions.

Die Ergebnisse

Einfacher Onboarding-Prozess, mit dem Mitarbeiter schneller eingestellt werden

Dagrofa hat HelloSign implementiert und einen Onboarding-Prozess erstellt. Für jeden neuen Mitarbeiter erstellt Dagrofa basierend auf den Systemdaten einen individuellen Vertrag. Dann wird eine PDF-Datei erstellt und über HelloSign zum neuen Mitarbeiter gesendet, um die elektronische Signatur einzuholen.

Mit den API-Rückrufen von HelloSign kann Dagrofa den Vertragsfortschritt und -status verfolgen. Bei Vertragsunterzeichnung beginnen zwei Workflows. Der neue Mitarbeiter erhält eine automatisch generierte E-Mail mit Zugriff auf E-Learning-Kurse und Leitfäden.

 

Bei Dagrofa passiert eine ganze Menge:

 

  • Im System wird automatisch eine E-Mail-Adresse für den neuen Mitarbeiter erstellt.
  • Der Mitarbeiter erhält Zugriff auf das Intranet und die entsprechenden Zugriffsrechte zu seiner Position.
  • In den Datenbanken und Gehaltssystemen wird ein Mitarbeiterprofil angelegt (einschließlich Gehalt).
  • Der neue Mitarbeiter und sein Manager erhalten eine Willkommens-E-Mail und einen Plan für die kommenden Tage und Wochen.
  • Wenn die entsprechenden Felder im Vertrag aktiviert wurden, wird ein Computer und/oder ein Telefon bestellt.
  • Der Mitarbeiter erhält nach einer festgelegten Anzahl von Tagen nach Arbeitsbeginn arbeitsbezogene E-Learning-Materialien. Die Anzahl der Tage richtet sich dabei nach dem individuellen Onboarding-Plan.

1 Vertrag mit über 200 Kombinationen verringert die Fehlerquote enorm

Bevor Dagrofa die HelloSign API für den Onboarding-Prozess verwendet hat, gab es im Unternehmen eine Menge Vertragsvorlagen und unzählige HR-Mitarbeiter, die diese für jeden neuen Mitarbeiter individuell angepasst haben.

 

Jetzt hat ein durchschnittlicher Arbeitsvertrag von Dagrofa 20–30 Felder, aus denen sich über 200 Vertragskombinationen ergeben. Der größte Vorteil ist, das die Vertragserstellung jetzt nicht mehr manuell abläuft – so spart sich die Personalabteilung von Dagrofa unnötige Zeit und Mühe.

 

„HelloSign passt perfekt zu unseren Anforderungen. Die Lösung ist gut dokumentiert, individuell anpassbar und sicher – die Arbeit mit HelloSign ist einfach angenehm. Die Qualität der Verträge hat sich deutlich verbessert und da es keinen Postweg mehr gibt, sparen sich unsere Mitarbeiter viel wertvolle Zeit.“

Die Integration von HelloSign in den Onboarding-Prozess von Dagrofa hatte zahlreiche Vorteile – von der Entlastung der Personalabteilung bis hin zu geringeren Fehlerquoten.

Die Zukunft

Mit Branding wird das Onboarding neuer Mitarbeiter effizienter gestaltet

„Mit der Branding-Lösung von HelloSign und der HelloSign API können wir Mitarbeitern während des gesamten Onboarding-Verfahrens eine vertraute und individuell angepasste Umgebung bieten.

 

Wir können den Vertragsfortschritt sehen und die Manager können den Vertrag bei Problemen einfach abbrechen, bearbeiten oder neu beginnen – dafür muss man nur die API aufrufen.“

Führend bei digitalem Onboarding

Durch die Integration der HelloSign API wurde der Onboarding-Prozess von Dagrofa strukturiert. Außerdem hat sich der Skaleneffekt bei Dagrofa für die Einstellung neuer Mitarbeiter deutlich erhöht. „Wir haben ein System entwickelt, mit dem unsere Einstellungsprozesse eine neue Stufe erreicht haben. Jetzt ist alles automatisiert – von der elektronischen Signatur und dem Onboarding, über die Vergabe von individuellen Zugangsdaten und der Bestellung von technischen Lösungen bis hin zu arbeitsbezogenem E-Learning.“

 

Das sagt Daniel Avel Lintoiu dazu: „Mit der HelloSign API laufen unsere Prozesse und Verträge viel effizienter und nahezu fehlerfrei ab. Vereinbarungen werden schneller getroffen, neue Mitarbeiter besser in das Unternehmen integriert, sie werden besser geschult und die Vorteile sind einfach überzeugend: ein positiver ROI in Rekordzeit, weniger Papierberge, weniger Aufwand und dabei schützen wir auch noch die Umwelt.“

Die effizientere Gestaltung des Einstellungsverfahrens hat wesentlich zur führenden Position von Dagrofa bei digitalem Onboarding beigetragen.

Nicht vergessen, dass alles wäre ohne elektronische Signaturen nicht möglich.

Wie geht es weiter für DAGROFA?

Dagrofa beschränkt sich nicht nur auf die Einstellungsverfahren. Dagrofa möchte elektronische Signaturen auch in anderen Geschäftsbereichen, einschließlich der Reisekostenverfahren, einsetzen – so setzt das Unternehmen die Digitalisierung der manuellen und analogen Prozesse fort.

Möchten Sie ähnliche Erfolge wie Dagrofa erzielen? Fragen Sie uns nach HelloSign!

HelloSign ist die einfachste Möglichkeit für Unternehmen, rechtsgültige elektronische Signaturen zu senden, zu empfangen und zu verwalten. Sehen Sie sich unsere Entwicklerdokumentation an, um mehr über unsere branchenführende API zu erfahren. Sie können auch ein kostenloses Entwicklerkonto zum Entwickeln und Testen einrichten. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des am besten für Sie geeigneten HelloSign-Produkts brauchen, vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo mit dem API-Team von Dropbox Sign und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen optimieren können.

Möchten Sie ähnliche Erfolge wie Climb Credit erzielen?
Wie möchten Sie Dropbox Sign verwenden?

Kontakt

Symbolpfeil rechts

Weitere Kunden

Keine Inhalte gefunden.