Direkt zum Hauptinhalt
Keine Inhalte gefunden.
Logo von Dropbox Sign
Warum Dropbox Sign?
Akkordeon auf- oder zuklappen

Das können Sie tun

Dokumente online unterzeichnen
Elektronische Signaturen erstellen
Vorlagen auswählen oder erstellen
PDFs unterzeichnen und ausfüllen
Online-Verträge ausfüllen
Dokumentenverwaltung
Features erkunden
Symbolpfeil rechts

Anwendungsfälle

Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Personalwesen
Start-ups
Finanztechnologie
Immobilien
On-Demand-Services
Produkte
Akkordeon auf- oder zuklappen
Symbol Dropbox
Sign
Einfaches Versenden und Unterschreiben
Symbol Dropbox
Sign API
Integrieren Sie eSign in Ihren Arbeitsablauf
Dropbox Fax-Symbol
Fax
Faxversand ganz ohne Faxgerät
Dropbox-Integrationen-Symbol
Integrationen
Wir passen uns an Ihre Arbeit an
Ressourcen
Akkordeon auf- oder zuklappen
Blog
Workflow-Fachwissen und Produktneuheiten
Erfolgsgeschichten von Kunden
Geschichten aus der realen Welt mit realen Ergebnissen
Hilfecenter
Ausführliche Anleitung für unsere Produkte
Ressourcenbibliothek
Berichte, Videos und Infoblätter
Entwickler
Preise
Akkordeon auf- oder zuklappen
Dropbox Sign – Preisgestaltung
Das individuell passende Abo finden
Dropbox Sign API – Preisgestaltung
Geschichten aus der realen Welt mit realen Ergebnissen
Vertrieb kontaktieren
Registrieren
Vertrieb kontaktieren
Anmelden
Akkordeon auf- oder zuklappen
Dropbox Sign
Dropbox Forms
Dropbox Fax
Kostenloses Probeabo
Dropbox Sign
Thailand

Dropbox Sign – Leitfaden zur internationalen Rechtsverbindlichkeit von E-Signaturen

Elektronische Signaturen werden vielerorts auf der ganzen Welt als rechtsverbindlich anerkannt. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr zur Rechtsverbindlichkeit elektronischer Signaturen in verschiedenen Ländern.

Wählen Sie Ihr Land aus.

Overview of eSignature Legality in Thailand

Thailand has legally recognized eSignatures since 2001 with The Electronic Transactions Act (ETA.) This act was created due to the growing use of technology in businesses and government entities.

‍

Gesetz zu elektronischen Signaturen

The Electronic Transactions Act sets guidelines to exemplify the credibility and validity of eSignatures.

‍

Sind elektronische Signaturen rechtmäßig, zulässig und durchsetzbar?

Ja.

‍

Zusammenfassung des Gesetzes

Thailand has a tiered eSignature legal model and recognizes digital signatures as a distinct type of eSignature.

‍

eSignatures in Thailand are broadly defined as “letter, character, number, sound or any other symbol created in electronic form and affixed to a data message in order to establish the association between a person and a data message for the purpose of identifying the signatory who involves in such data message and showing that the signatory approves the information contained in such data message.”

‍

According to the ETA, The following guidelines must be met for an eSignature to be valid:

  • The signature is identifiable and linked to the signatory
  • Information used for the signed document can only be controlled by signatory
  • Any alterations to the signed document can be detected

The signatory also has the responsibility to keep the signed document within their control and prevent any unauthorized use, damage, or alterations.

‍

In some stances when the digital signatures are required, parties must provide additional documentation in court.

  • The signature creation data is, within the context in which they are used, linked exclusively to the signatory
  • The signature creation data is, at the time of signing, under the exclusive control of the signatory and of no other person
  • Any alteration to the electronic signature, made after the time of signing, is detectable
  • Any alteration made to the information (to which e-signature relates) after the time of signing is detectable

The tiered eSignature legal model in Thailand allows companies to select the type of eSignatures to use while conducting their business.

‍

Key Restrictions

eSignatures are not recommended for:

  • Mortgage documents
  • Documents related to family law

Haftungsausschluss: Diese Mitteilung dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie soll Unternehmen dabei helfen, das rechtliche Rahmenwerk zu verstehen, auf dem die Rechtsgültigkeit elektronischer Signaturen beruht. Hierbei handelt es sich um keine Rechtsberatung und diese Information sollte nicht als Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung herangezogen werden. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Rechtsanwalt, um eine rechtliche Beratung oder juristische Vertretung in Anspruch zu nehmen.

Weitere Ressourcen

Datenschutz

Mehr erfahren

Verschlüsselung

Mehr erfahren

Prüfprotokoll

Mehr erfahren
Produkte
Dropbox SignDropbox Sign APIDropbox FaxIntegrationen
Warum Dropbox Sign?
Elektronische SignaturenDokumente unterzeichnenPDFs unterzeichnen und ausfüllenOnline-VerträgeElektronische Signaturen erstellenSignatur-EditorWord-Dokumente unterzeichnen
Support
HilfecenterVertrieb kontaktierenSupport kontaktierenCookies verwaltenErste Schritte: Dropbox SignErste Schritte: Dropbox Sign API
Ressourcen
BlogErfolgsgeschichten von KundenRessourcen-CenterLeitfaden zur RechtsverbindlichkeitTrust Center
Partner
Strategische PartnerVertriebspartner suchen
Unternehmen
KarriereNutzungsbedingungenDatenschutz
Symbol FacebookSymbol YouTube

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Logo von MastercardLogo von VisaLogo von American ExpressLogo von Discover
CPA-Compliance-AbzeichenHIPAA-Compliance-AbzeichenSkyHigh Enterprise Ready-AbzeichenZertifiziertes ISO 9001-Abzeichen

Elektronische Signaturen von Dropbox Sign sind rechtsgültig in den USA, der Europäischen Union, in Großbritannien und in vielen anderen Ländern der Welt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie